Nach mehreren Jahren, in denen wir die Flora mit großer Freude und Leidenschaft gesegelt haben, sind wir nun bereit, das Tempo zu drosseln.
Die Flora wurde 1929 als segelnder Watten- und Sontvaarder gebaut. In den 1990er Jahren wurde das Schiff zu einem Passagierschiff umgebaut. Von April bis Oktober fährt die Flora wöchentlich in den Niederlanden und Deutschland mit bis zu 24 Gästen. Im Winter hat die Flora einen Liegeplatz im Oosterdok, gegenüber dem Wissenschaftsmuseum NEMO. Dieser Liegeplatz berechtigt auch zu einer begrenzten Anzahl von Hotelaufenthalten. Die Rechte an diesem Liegeplatz können übernommen werden.
Das Schiff verfügt über 11 gemütliche Kabinen mit kürzlich modernisierten Badezimmern, die eine Dusche und eine Toilette enthalten. Es gibt 10 Doppelkabinen mit zwei Einzelbetten und 1 Kabine mit einem Doppelbett. Zwei Kabinen haben zusätzlich die Möglichkeit eines Kinderbettes (Etagenbett) für Kinder bis zu 12 Jahren. Das Schiff verfügt über einen geräumigen, gemütlichen Salon und ein großes Sonnendeck.
Kürzlich wurde der Maschinenraum komplett erneuert mit einem neuen Stufe 5 Generator mit Wärmerückführung auf den Kessel, einer neuen Stufe 5 Hauptmaschine und Getriebe. Die Flora wurde deshalb mit dem Green Award 'Gold' ausgezeichnet, wodurch die Flora an allen Passagierliegeplätzen in Amsterdam anlegen kann und wir einen Rabatt von 15% auf die Hafengebühren erhalten.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.