Komfortables und geräumiges Boot. Geeignet für lange Fahrten und/oder als Wohnboot.
Polyester-Segelyacht Samba 380 Centreboard, Baujahr 1997 bei Holglas (Rumpf-Deck-Aufbau), Maße: 10,96 (Lwl 9,60) x 3,80 x 1,08/2,45 mtr, Design Ruiz/Beeckman , Polyester-Vollglasrumpf, Deck und Aufbau, Fenster in Aluminiumrahmen, Bullaugen und Decksluken zum Öffnen, runder Kimmkielrumpf mit Vollkimmkiel mit manuellem Winden-Schwenkschwert (Holz-Epoxid-Ballast mit 100 kg Blei), Verdrängung: ca. 7,5 Tonnen, Ballast (intern): 2,7 Tonnen (Blei), Kraftstofftank: 150 ltr (rostfrei), Frischwassertank: 210 ltr (rostfrei), kein Sumpftank, Pinnensteuerung.
Geräumige Kabine mit Stehhöhe 1,90, Essecke mit Herd, Kühlschrank und Backofen, Toilette mit Duschkopf. Kessel.
Technik auf dem neuesten Stand.
2022 mit komplett neuem Anstrich versehen, über und unter Wasser.
Geräumiges Cockpit mit Deckzelt, Badeplattform.
Hubkiel 1,10 - 2,20.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Kiel mit handbetriebenem Winden-Schwert (Holz-Epoxid-Ballast mit 100 kg Blei)
Im Jahr 2022 mit komplett neuem Anstrich über und unter Wasser versehen
Fenster in Aluminiumrahmen.
Bullaugen und Decksluken zum Öffnen.
Kessel vorhanden
Kombüse mit elektrischem Druckwassersystem, Boiler-Warmwassersystem, zweiflammiger Gasherd mit Backofen,
Unterkunft mit Feuchtigkeitsregler ausgestattet
Mastervolt Kombi-Wechselrichter-Batterieladegerät (12v-100amp-2500 watt)
Sloop getakelt, Isomat Aluminium Mast mit stehendem Gut, Proctor Baum, Goiot Rollfock, 2 Hagoort Segel: Lattengroßsegel (ca. 30m2) / Rollgenua (ca. 52m2 mit Shape Tabe) ursprünglich für Breehorn 37 gefertigt und nur zwei Jahre benutzt ) mechanischer Niederholer, 2 x Schoßwinde, 2 x Fallwinde.
Unterwasserschiff mit Interprotect-Epoxidsystem behandelt
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.