Ein ehemaliger Garnelenkutter mit einem geräumigen und gemütlichen Steuerhaus mit Eingängen an der Backbord- und Steuerbordseite. Ein schönes Deckshaus mit Küche, Sitzbank, einer geräumigen Spüle mit einem 4-Flammen-Gasherd. Ein Ofen, ein Kühlschrank und eine geräumige Toilette. Es gibt auch eine Duschkabine im Badezimmer und eine Waschmaschine. Der Rumpf ist von 1913, ein schönes historisches Modell.
Inspektionsbericht Unterwasserschiff bei Scheepswerf Wartenna ist von März 2020 und die letzte Farbe Werft wiederum bei Ten Woude in IJlst ist von März 2023.
Das Steuerhaus wurde 1999 aus 4 mm Stahl gebaut. Das Deckshaus wurde 2006 umgebaut/erneuert, das vordere Deckshaus 2010 erneuert, der Unterboden des Unterwasserschiffs wurde weitgehend verdoppelt. Dies ist im Bericht 2020 berücksichtigt. Der Rumpf wurde 2008 von der Wasserlinie bis zum Ausleger sandgestrahlt.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Geräumiges Steuerhaus mit großzügigem Salontisch, 1. Deckshaus mit Sitzecke und Küche. 2. Deckshaus mit 2 Doppelkabinen.
De stahoogte is in de stuurhut ca. 1.97, de roef is ca. 1.83, de slaapkamer is ca. 1.69, de wc is ca. 1.82 en de douche is ca. 1.84.
Das hintere Deck hat eine Abdeckung über dem Rahmen.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.