Gut gepflegter Bekebrede Shocker. Gekauft im Mai 2018. Innencockpit gestrichen im Juni 2024. Antifouling ebenfalls im Juni 2024. Im Jahr 2021 wurde das Schiff per LKW an die Westküste Schwedens gebracht. Es hat jetzt 4 Saison in Schweden gesegelt. Derzeit liegt das Schiff an der Ostküste Schwedens in der Nähe von Stockholm in einem beheizten Schuppen im Inneren. Die Besitzer haben immer viele Komplimente von Schweden über die schöne robuste Mokkebank erhalten. Der Grund für den Verkauf ist, dass sie noch eine andere Vreedenburgh Schokker in ihrem Besitz haben und diese gegen die "Mokkebank" austauschen wollen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Eigentümer Sjoerd Kampen, 06 54 72 39 43.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Die Höhe des Schiffes durch den Straßentransport beträgt etwa 2,65. Der höchste Punkt ist der Bug des Schiffes.
Der Wassertank ist ca. 75 cm lang, ca. 40 cm breit und ca. 25 cm tief = 75 Liter
Im Cockpit befinden sich 2 Propangasflaschen in einem Gaskasten mit Auslass nach außen. Gewicht mit Angelhaken messen. Schläuche sind von 2018. 6,1 kg mit gefüllten Gasflaschen. Flaschen sind bis 2022 inspiziert.
Abfluss Waschbecken geht direkt nach außen.
Die 15 Stück Bootspolster und Matratzen sind von 2012 und kosten 2.584,68 €.
Der rechte rote Batterieschalter ist für den Motor.
Der linke rote Batterieschalter ist für den Service.
In der Backbordtruhe achtern unter der Pinne befindet sich folgendes: Batterieladegerät 12 Volt. Bei Verwendung von Landstrom ist das Batterieladegerät anzuschließen. Batterieladegerät im Kofferraum unter der Pinne. Eingang 220 für 12-Volt-Batterien. Stecker des Batterieladegeräts in die untere Steckdose stecken. Der Unkrautvernichter befindet sich ebenfalls in der Backbordtruhe unter der Pinne. Auch die Fettpresse. Werkzeugkasten. Stromanschluss 220 Volt.
Propeller ist ein 3-Blatt-Propeller der Marke RADICe EXALLO R80852 9-78-07/LH.
Edelstahl-Dieseltank mit Bio-LPG-Diesel ist auf der Steuerbordseite mit Entlüftungsschlauch zu achtern Backbord Schrank. Abmessungen 65 lang, 40 breit und 25 cm tief = 65 Liter
Ventilkühlwassereinlass befindet sich an Backbord achtern.
Neuer Kraftstofffiltertopf in 2019
Im Jahr 2019 wurde ein Python-Antrieb P60-K eingebaut.
Das weiße Navigationslicht für den hinteren Zaun kann an der Rückseite des Ruders angebracht werden. Stecken Sie es einfach mit dem Kabel ein. Das Hecklicht befindet sich hinter der kleinen grünen Tür unter dem Steuerstand. Der Schalter darin ist die Nummer 3 von oben mit der Bezeichnung Dampferlanterne.
Das Raymarine ST 40 Echolot funktioniert nur, wenn der Schalter auf der linken Seite im Motorkasten betätigt wird. Heben Sie den Motorkasten an und auf der Rückseite befindet sich ein kleiner schwarzer Knopf. Ziehen Sie diesen heraus.
Wenn der rote Batterieschalter in der Nähe der Batterien betätigt wird, funktioniert das Garman-GPS, wenn es eingeschaltet ist.
Das UKW-Funkgerät hat einen eingebauten AIS-Empfänger. Klasse B.
Neue Schalttafeln 2019
1 x grün ist für das Fockfall, 2 x grün für das Fockfall, 3 x grün für die Kranleine
1 x rot ist für das Fockfall, 2 x rot ist für das Fockfall und 3 x rot ist für die Kranleine des Fockbaums.
1 Ersatz-Fockschot
Spitzenluke und Segeltuch sind von 2002
An Bord befindet sich ein 30 m langer Wasserschlauch.
Am Hauptanker ist ein 5 m langes Seil mit einem gelben Ankerball befestigt.
Spieß groß, 2 x Spieß klein, 2 x handliche Festmacher, 3 x Gummistoßdämpfer für die Festmacherleine, 4 Stahlfedern,
1 Stockanker mit 4 m Kette und ca. 20 m Tauwerk mit schwarzer kleiner Ankerkugel im Backbordschrank achtern auf der Backbordseite.
Neues Ruder im Jahr 2003 aus Iroko- und Eschenholz
Der Bootsausleger ist 4 m lang. Der grün schattierte Bereich ist 78 cm. Ist ungefähr der Tiefgang des Schiffes.
1 Anhängevorrichtung von ca. 2 m.
1 Anhängerkupplung von ca. 2,75 m.
Die Schleppleine ist 20 m lang und ca. 18 mm dick.
Die automatische Bilgepumpe 12 Volt im Cockpit schaltet sich ab einer bestimmten Wasserhöhe automatisch ein. Der Schalter rechts im Motorkasten ist immer an. Marke Rule-mate 1100 GPH Pumpe 12 volt. Im Schlauch ist ein Rückschlagventil eingebaut. Gekauft im Jahr 2019.
Eine mechanische Bilgepumpe befindet sich an Steuerbord in der Nähe des Eingangs zur Kabine.
Die Dicke der Unterwasserschiffsplatte beträgt 20 mm. Siehe Fotos.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.