Ursprünglich (1976) von Kooijman und de Vries gebaut. Stapellauf im Jahr 1977. Vorbesitzer kaufte das Schiff 2006 von Van Rijnsoever in Deil, der Fortsetzung von Kooijman & de Vries. Gekauft im April 2021 von huide Eigentümer. Der Grund für den Verkauf ist, dass der Eigentümer derzeit 2 Schiffe besitzt, darunter eine Visserman Schokker.
Zurzeit wird ein neuer Motor eingebaut. Die Arbeiten sind zu 75% abgeschlossen. Kosten ca. 25.000 €.
In den letzten Jahren wurde das Schiff im Winter in einer beheizten Halle untergebracht.
Weitere Fotos im August 2024.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Das gesamte Unterwasserschiff wurde im Frühjahr 2024 mit grauer Hempel-Grundierung grundiert, gefolgt von einem schwarzen Anstrich mit Hempel Classic Antifouling. Die Arbeiten wurden von Kooistra, Akkrum, ausgeführt. Rechnung liegt vor.
Der gesamte Stahl unterhalb und oberhalb der Wasserlinie wurde im April 2021 von Pieter Bouwe gestrichen.
Integraler Anstrich Groothuis & Co, Elburg 2015
Alle Stahl- und Holzarbeiten wurden 2008 in Woudsend gestrichen.
Der Motor wurde am 21. September 2023 mit verschiedenen Teilen für 12.747,53 € gekauft. Rechnungen vorhanden.
Starterbatterie 95Ah vom 17-04-2024. Rechnung über 262,53 € liegt vor. Servicebatterie 225Ah von 2018.
Neue Propellerwelle Juli 2024.
2 Solarmodule montiert März 2024 für €2.162,26. Rechnung vorhanden.
Verschiedene Blöcke und Fallen, 2021.
Neues rostfreies Stahlseil 3 mm für Mastwinde ab April 2024. Rechnung vorhanden.
Neue Schwertabdeckungen, Abdeckung Mast und Ankerwinde und Abdeckung Verkleidung Juli 2024.
Winterzelt MIedema, Heeg, 2021
Sommerzelt von Deetman, Elburg, 2017
Die Kette des Pflugankers ist 35 Meter lang. Auf den letzten 3 Metern sind die Glieder rot lackiert. Die Kette wird durch eine große Harfe gestoppt.
Der Ersatzanker ist ein klappbarer Scheranker mit 15 Metern Leine. Der Ersatzanker befindet sich unter der Sitzgruppe im Salon.
Verschiedene Ventile und Hautabflüsse ersetzt, Loedeman, Elburg, 2019.
Verbesserung des Gasbunkers und Austausch der Gasleitungen, Pieter Bouwe, Heeg, 2021
Neuer Ankerkasten aus Stahl 2023.
Neuer Bronze-Wasserfilter April 2024.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.