< Zurück zur vollständigen Übersicht

Vreedenburgh Schokker 10.75

€ Monatlichen Betrag berechnen

€ 69.500 (MwSt Bezahlt)

Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75Vreedenburgh Schokker 10.75

Beschreibung Vreedenburgh Schokker 10.75

Ursprünglich (1976) von Kooijman und de Vries gebaut. Stapellauf im Jahr 1977. Vorbesitzer kaufte das Schiff 2006 von Van Rijnsoever in Deil, der Fortsetzung von Kooijman & de Vries. Gekauft im April 2021 von huide Eigentümer. Der Grund für den Verkauf ist, dass der Eigentümer derzeit 2 Schiffe besitzt, darunter eine Visserman Schokker.

Zurzeit wird ein neuer Motor eingebaut. Die Arbeiten sind zu 75% abgeschlossen. Kosten ca. 25.000 €.

In den letzten Jahren wurde das Schiff im Winter in einer beheizten Halle untergebracht.

Weitere Fotos im August 2024.

Präsentation

Eintrittsdatum:
Advertentie ouder dan 6 maanden
Marke Schiff:
Vreedenburgh Schokker
Schiffstyp:
10.75
Name Schiff:
Brakzand
1ᵉ alte Preisvorstellung:
€ 59.500
Preis:
Zu verkaufen für € 69.500 - Finanzierung?
Übrigens:
MwSt Bezahlt
Grösse:
10.75 m x 3.75 m x 0.80 m
Baujahr des Schiffes:
1977
Motor:
Volvo Penta D2-50 ZF25 2024
Material:
Stahl
Schlafplätze:
Festgelegt: 6 Extra: 0
Liegeplatz:
Navekvarn
Liegeplatz im Land:
Schweden

Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.

Allgemein

Designer:
Vreedenburg
Werft:
Kooiman & De Vries, Deil
Rumpfnummer:
621
Nummer staat in de machinekamer
Rumpfform:
Flachboden
Rumpffarbe:
Schwarz
Deckaufbau:
Stahl
Plicht:
Heck cockpit
Durchfahrtshöhe:
12 m
Tiefgang:
80 cm
Verdrängung:
9.000 kg
Steuersystem:
Pinne
Steueranlage:
Außensteuerung
Ruder:
Einzeln
Kiel/Seitenschwert:
Seitenschwerter
Bedienung variabler Tiefgang:
Manuell
Kommentare:

Das gesamte Unterwasserschiff wurde im Frühjahr 2024 mit grauer Hempel-Grundierung grundiert, gefolgt von einem schwarzen Anstrich mit Hempel Classic Antifouling. Die Arbeiten wurden von Kooistra, Akkrum, ausgeführt. Rechnung liegt vor.

Der gesamte Stahl unterhalb und oberhalb der Wasserlinie wurde im April 2021 von Pieter Bouwe gestrichen.

Integraler Anstrich Groothuis & Co, Elburg 2015

Alle Stahl- und Holzarbeiten wurden 2008 in Woudsend gestrichen.

Unterkunft

Salon:
Stehhöhe:
190 cm
Essbereich:
Maschinenraum:
Kabinen:
1
Schlafplätze :
fest: 6
Interieurtyp:
Klassisch, warm
Matratzen:
Kissen:
Wassertank & Material:
150 Liter Edelstahl
Abwassertank:
50 Liter Edelstahl
Loedeman, Elburg, 2015 Gewinnung über Deck
Wassersystem:
Drucksystem
Warmwasser:
Alter Kessel wird wegen der Renovierung des Maschinenraums entfernt
Anzahl Duschen:
1
WC:
1 Manuell Neu 2023
Radio/CD Player:
Kocher & Brennstoff:
2 Kochplatte(n) Gas
Ofen:
Lodeman, Elburg, 2017
Kühlschrank:
Elektrisch
Lodeman, Elburg, 2015
Heizung:
Heißluft 2023

Motor, Elektronik

Anzahl identischer Motoren:
1
Startertyp:
Elektrisch
Typ:
Innenborder
Marke:
Volvo Penta
Modell:
D2-50
Seriennummer:
5103968973J
Baujahr:
2023
Anzahl Zylinder:
4
Leistung:
50 PS
Betriebsstundenzähler:
Kraftstoff:
Diesel
Getriebe:
Übersetzung:
Welle
Antrieb:
Schraube
Kühlsystem:
Indirekt
Kraftstofftanks:
1
Dieseltank im Jahr 2017 gereinigt
Inhalt des gesamten Kraftstofftanks:
150 Liter
Material Kraftstofftank:
Stahl
Max. Geschwindigkeit:
10 km/h
Marschgeschwindigkeit:
7 km/h
Drehzahlmesser:
Temperaturmesser:
Batterie:
2 x
Batterieladegerät:
Lichtmaschine:
Inverter:
Landstrom:
Landstromkabel:
Solarpanel:
240 Watt
Kommentare:

Der Motor wurde am 21. September 2023 mit verschiedenen Teilen für 12.747,53 € gekauft. Rechnungen vorhanden.

Starterbatterie 95Ah vom 17-04-2024. Rechnung über 262,53 € liegt vor. Servicebatterie 225Ah von 2018.

Neue Propellerwelle Juli 2024.

2 Solarmodule montiert März 2024 für €2.162,26. Rechnung vorhanden.

Navigation und Elektronik

Log/Geschwindigkeit:
Echolot/Tiefenmesser:
Navigationslichter:
GPS:
Kartenplotter:
Raymarine
Element 7s September 2022
UKW:

Rigg und Segel

Segelplan:
Gaffel
Anzahl Masten:
1
Mastmaterial:
Holz
Bugspriet:
Erweiterbar
Stehendes Gut:
Stahlseil
Anzahl Segeln:
2
Segelmaterial:
Dacron
Großsegel:
Weiß, Miller, 2014
Fock:
Weiß, Müller, 2012
Handseilwinden:
4
Kommentare:

Verschiedene Blöcke und Fallen, 2021.

Neues rostfreies Stahlseil 3 mm für Mastwinde ab April 2024. Rechnung vorhanden.

Neue Schwertabdeckungen, Abdeckung Mast und Ankerwinde und Abdeckung Verkleidung Juli 2024.

Ausrüstung

Anker & Material:
1 x Ploegschaaranker Edelstahl
Ankerverbindung:
Kette
Ankerwinde:
Manuell
Cockpitzelt:
Badeleiter:
Segelabsenksystem:
Fender, Leinen:
Kommentare:

Winterzelt MIedema, Heeg, 2021

Sommerzelt von Deetman, Elburg, 2017

Die Kette des Pflugankers ist 35 Meter lang. Auf den letzten 3 Metern sind die Glieder rot lackiert. Die Kette wird durch eine große Harfe gestoppt.

Der Ersatzanker ist ein klappbarer Scheranker mit 15 Metern Leine. Der Ersatzanker befindet sich unter der Sitzgruppe im Salon.

Sicherheit

Bilgepumpe:
Manuell
Gasflaschenlager mit Ablauf:
Gasinspektion, Piso, Heeg, 2021
Selbstlenzendes Cockpit:
Kommentare:

Verschiedene Ventile und Hautabflüsse ersetzt, Loedeman, Elburg, 2019.

Verbesserung des Gasbunkers und Austausch der Gasleitungen, Pieter Bouwe, Heeg, 2021

Neuer Ankerkasten aus Stahl 2023.

Neuer Bronze-Wasserfilter April 2024.

Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.

Interessiert an diesem Schiff?

Kontaktieren Sie uns für die Vreedenburgh Schokker 10.75

Fach:
* Pflichtfeld

Daten-Makler

Sjoerd Kampen

Scheepsmakelaardij Goliath - Hoofdkantoor

Sjoerd Kampen
Hendrik Bulthuisweg 2
8606 KB Sneek
Niederlande

+31 6 54 72 39 43

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie die Anzeige der Vreedenburgh Schokker 10.75 an einen Freund

Name Freund:*
E-Mail an einen Freund:*
Ihren Namen:*
Ihre E-Mail:*
Ich möchte eine Kopie erhalten
Fach
Bemerkungen:
* Pflichtfeld
An einen Freund senden