Die Da Capo ist ein elektrisch angetriebener Motorkatamaran, auf dem man bequem leben und segeln kann.
Der große Salon mit Küche und Steuerstand/Schiffsdeck, Esstisch und Sofas bietet dank der HR ++ Doppelverglasung einen großzügigen Rundumblick. Die Küche ist mit einem Kühlschrank, einem Cerankochfeld mit 4 Kochstellen und einer Spüle ausgestattet.
Der Salon verfügt über reichlich Stauraum in der Küchenzeile und auf den Bänken. Die Sofas und der Esstisch können in ein geräumiges Doppelbett umgewandelt werden.
Das ebenfalls geräumige Schlafzimmer mit Glasboden und einer Tür zum Achterdeck ist mit einem Doppelbett ausgestattet und verfügt über offene und geschlossene Schränke auf beiden Seiten für Kleidung, Schwimmwesten, Bücher usw.
Die sanitären Einrichtungen umfassen einen separaten Toilettenraum mit elektrischer Toilette und eine Dusche und ein Waschbecken im Badezimmer. Beide Räume können zu einem Raum verbunden werden.
Das Vordeck bietet Platz zum Entspannen auf einer festen Bank mit Stauraum. Auf dem Achterdeck befindet sich eine Badeleiter.
Das Boot ist voll elektrisch, alle Funktionen laufen auf 230/12/24 oder 48 Volt.
Die 14 Solarpaneele und die 30 Kwh-Batteriebank bieten eine robuste Stromversorgung für Boot, Kochen, Warmwasser, Heizung, Audio/Video und Beleuchtung, ohne dass ein Landstromanschluss benötigt wird. In den letzten 3 Jahren hat das elektrische System autonom ohne Landstrom funktioniert.
2 rotierende Still Pod-Motoren mit je 8 Kw sorgen für Antrieb und Steuerung.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Das Schlafzimmer ist mit Jalousien ausgestattet.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.