Die Van de Stadt 34 von 1989 mit dem Spitznamen Dikke Jan ist eine 10,30 m lange und 3,30 m breite Stahlsegelyacht mit einem Tiefgang von 1,45 m und einer Durchfahrtshöhe von etwa 13,5 m. Das Schiff ist in einer soliden Stahlkonstruktion gebaut und verfügt über eine klassische Kabinenaufteilung mit fünf festen Kojen, die durch einen Boiler, ein Druckwassersystem und ein komplettes Navigationspaket mit UKW, GPS, Echolot und Kompass ergänzt werden.
Für den Antrieb sorgt ein Mitsubishi K4D-Dieselmotor von 2004 mit einer Leistung von 46 PS (34 kW), der etwa 900 Betriebsstunden hat. Das Boot ist mit Sprayhood, Ankerwinde, Cockpittisch, Gasherd mit Backofen, Kühlschrank und allen notwendigen Geräten für komfortables Segeln ausgestattet.
Was die Takelage betrifft, so ist diese Van de Stadt 34 mit einem Mast mit Stahldrahtstagen ausgestattet und verfügt über ein Großsegel und eine Genua, deren Schoten vom Cockpit aus bedient werden können. Neben Systemen wie UKW, GPS und Echolot sind auch Navigations- und Elektronikgeräte vorhanden.
Das Unterwasserschiff ist aus Stahl gefertigt, um Langlebigkeit und Robustheit zu gewährleisten, und verfügt über eine Festkiel-Konstruktion und ein einziges Ruder für zuverlässiges Handling. Die technischen Merkmale machen diese Yacht ideal für Freizeit- und ernsthaftes Segeln.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.