Charaktervoller Motorsegler "Gouwzee" - Design Pieter Beeldsnijder | Gründliche Überholung um 2000
Gehen Sie an Bord des einzigartigen Motorseglers "Gouwzee", ein Entwurf des renommierten niederländischen Yachtdesigners Pieter Beeldsnijder - ein Synonym für zeitlose Linien, durchdachte Aufteilung und hervorragende Segeleigenschaften.
Um das Jahr 2000 wurde das Schiff einem gründlichen Refit unterzogen, bei dem kein Detail übersehen wurde. Der Rumpf wurde sandgestrahlt und professionell neu gestrichen, was nicht nur dem Aussehen, sondern auch der Haltbarkeit zugute kommt. Der Motor wurde durch einen leistungsstarken und zuverlässigen neuen Motor ersetzt und ein Bugstrahlruder für optimales Manövrieren eingebaut.
Auch die Innenausstattung wurde überarbeitet: Neue Fenster sorgen für mehr Licht und Komfort, und die Küche, die Toilette und die Polster wurden komplett erneuert. Ein angenehmer, gepflegter Lebensraum, in dem es sich gut leben lässt - sowohl auf langen Reisen als auch bei einem entspannten Wochenende an Bord.
Während der Wintermonate wurde die Gouwzee immer überdacht gelagert, was eindeutig zur Erhaltung des Schiffes beigetragen hat. Der Wartungszustand ist hoch und wird sichtlich sorgfältig gepflegt.
Dieser Motorsegler bietet das Beste aus beiden Welten: komfortables Fahren und Segeln, alles verpackt in einer stilvollen Jacke mit einer reichen maritimen Handschrift.
Rufen Sie Makler Jan Smits an, o6 536 13 635.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
in 2010 zijn romp en dekhuis in 2 comp. geschilderd.
Antifouling 2025
Bij de refit is een nieuwe boegschroef ingebouwd, merk Cupa.
Motor heeft jaarlijks zijn onderhoud gehad door jachtservice bedrijf.
Teakholz, in sauberem Zustand im Cockpit, Boden, Bänke und Boden in der Kabine.
Gangway aus Hartholz
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.