Die Ypton 22 ist eine kleine Segelyacht aus GFK, die ab 1982 von der Yachtwerft Berlin hergestellt und bis zur Wiedervereinigung in der DDR und der BRD verkauft wurde. Der Entwurf stammt von Ulrich Czerwonka. Die Yacht hat ein Verhältnis von Länge zu Breite von 2,8:1 und einen Ballastanteil von etwa 41 %.
Nach den Leistungsangaben der Werft reicht der Fahrbereich des Kreuzers für Binnengewässer und Küstengebiete bis zu 4 Beaufort (Bft). Das gereffte Großsegel ermöglicht komfortables und sicheres Segeln bei Windstärken bis zu 7 Bft.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.