Die Gib'Sea 106 Master ist eine solide, in der Werft gebaute Segelyacht mit stabilen, seetüchtigen Segeleigenschaften. Alle Leinen sind zum Cockpit geführt und werden mit den selbstholenden Winschen bedient. Das Vorsegel ist mit einem Rollreffsystem ausgestattet. Die Pinne kann nach dem Segeln hochgezogen werden und der Überlauf befindet sich vor der Sprayhood. Dadurch gibt es nur wenige Hindernisse im Cockpit, wodurch sich die Gib'Sea für Familienfahrten eignet. Die Navigationsausrüstung befindet sich in der Nähe des Kabineneingangs unter der großen Spritzdecke. Das Cockpit kann komplett mit einem Segel abgedeckt werden. Das Unterwasserschiff wurde im Frühjahr 2022 mit einem neuen Antifouling versehen.
Diese 'Master'-Version hat eine Eignerkabine achtern auf BB und eine Nasszelle auf SB. Die Nasszelle hat eine Pump-Toilette und ein Waschbecken sowie einen Schrank für die Segelkleidung. Neben dem Kabineneingang befindet sich auf SB der Kartentisch und auf BB eine gut ausgestattete Kombüse mit Herd, Backofen, Doppelspüle, tiefem Kühlschrank und viel Stauraum. Ein Boiler sorgt für Warmwasser. Der Salon ist geräumig genug, um 6 Personen Platz zu bieten, die Stehhöhe ist mit ca. 1,85 m gut. Die vordere Kabine hat ein V-Bett, mit einem Waschbecken an Backbord und einem Kleiderschrank an SB. Die Gib'Sea bietet genügend Komfort für einen Segelurlaub mit der Familie oder einer kleinen Crew.
Bei Schiffen ab 1985 und jünger muss der Verkäufer nachweisen können, dass die Mehrwertsteuer entrichtet wurde. Schiffe von 1984 und älter sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Een losse pomp voor het schoonspuiten van het dek.
1 Überlauf und 4 m Aluminium-Spibaum und 2 x 6 Stopfen
Der Radarreflektor von Firdell im Mast.
Diese Dokumentation wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Aus seinem Inhalt können jedoch keine Rechte abgeleitet werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Makler, der das Schiff in seinem Portfolio hat. Die Maße und Gewichte müssen keine exakten Messungen sein. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen. Wir empfehlen immer ein Gutachten.